Nachhaltig erweitert: Wärmepumpe ersetzt Gasheizung in saniertem Wohngebäude

Bei diesem spannenden Sanierungsprojekt wollte der Kunde seine bestehende Heizungsanlage nachhaltig mit einer Wärmepumpe erweitern und auf eine umweltfreundliche Energieversorgung setzen. Grundlage dafür bot die bereits optimal gedämmte Gebäudehülle des rund 240 m² großen Wohnhauses.

Nach einer sorgfältigen, detaillierten Gebäudeaufnahme und anschließender Heizlastberechnung zeigte sich, wie effizient modernes Heizen heute möglich ist: Trotz einer großzügigen Wohnfläche von 240 m² genügte eine Wärmepumpe mit einer Leistung von lediglich 8,1 kW, um den gesamten Wärmebedarf zuverlässig zu decken.

Um die Effizienz der neuen Anlage weiter zu optimieren, wurden auch die technischen Komponenten grundlegend erneuert und erweitert. Es kamen neue, hocheffiziente Speicher und Pumpen zum Einsatz. Alle Rohrleitungen erhielten eine zeitgemäße, hochwertige Dämmung, um unnötige Wärmeverluste zu minimieren. Zudem wurde eine intelligente, moderne Steuerung installiert, die für höchsten Komfort und Effizienz sorgt.

Den Abschluss bildete der hydraulische Abgleich des gesamten Heizungssystems. Durch diese präzise Abstimmung konnte das Potenzial der Wärmepumpe optimal ausgeschöpft und die Energieverluste deutlich reduziert werden.

Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie: nachhaltiges Heizen, minimaler Energieverbrauch und ein spürbar gesteigerter Wohnkomfort!

Published On: 23. Februar 2025